Bookbot

Die Mühlen der Sächsischen Schweiz

Autor*innen

Parameter

  • 224 Seiten
  • 8 Lesestunden

Mehr zum Buch

Rund 80 Jahre nach dem ersten „Mühlenbuch“ des Gebirgsvereins für die Sächsische Schweiz sind alle Mahl- und Brettmühlen in der Region außer Betrieb. Dennoch bleibt das Interesse an diesen historischen Stätten lebendig, wie Mühlenwanderungen und Tage der offenen Tür zeigen. Das „neue Mühlenbuch“ dokumentiert die einst vorhandenen Mühlen der Sächsischen Schweiz von den ersten urkundlichen Erwähnungen bis zur Gegenwart und präsentiert zahlreiche historische Fotos und Dokumente. Die Autoren möchten dem Vergessen der Mühlen entgegenwirken und beleuchten das oft herausfordernde Leben der Müller, die mit Hochwasser, Dürre und Konkurrenz zu kämpfen hatten. Manfred Schober hat über Jahrzehnte Material und Dokumente zu den Mühlen gesammelt und intensiviert seine Arbeit vor der Veröffentlichung. René Misterek aus Pirna unterstützt ihn als Mitautor für die Mühlen an der Wesenitz. Aufgrund der Vielzahl an Mühlen in der Region und dem Ziel der Vollständigkeit wurde entschieden, ein zweibändiges Werk zu erstellen. Der erste Band behandelt das rechtselbische Gebiet, während der vorliegende Band als zweiter Teil die linkselbische Sächsische Schweiz behandelt und Teil der Monographien zur Sächsisch-Böhmischen Schweiz ist.

Buchkauf

Die Mühlen der Sächsischen Schweiz, Manfred Schober

Sprache
Erscheinungsdatum
2009
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben