Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Weltwirtschaftskrise - eine Systemkrise?

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Inhaltsverzeichnis Uwe Andersen: Einleitung Elmar Altvater: Die globale Krise des gegenwärtigen Kapitalismus im Licht der Marx’schen Kritik der Politischen Ökonomie 1. Einleitung: Krise und Kritik 2. Der Doppelcharakter aller ökonomischen Prozesse 3. Geld- und Realwirtschaft? 4. Entgegenwirkende Ursachen zum Fall der Profitrate 5. Politische Regulation der Systemkrise Jörg Althammer: Die Finanzmarktkrise im Licht der Sozialen Marktwirtschaft 1. Einleitung 2. Das ordnungstheoretische Konzept der Sozialen Marktwirtschaft 3. Die Ursachen der Finanzmarktkrise aus ordnungsökonomischer Sicht 4. Fazit Stephan Paul/Wim Kösters: Die Bankenkrise als Kern der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise 1. Schwerste Krise des Weltfinanzsystems und der Weltwirtschaft seit 1929 2. Wie konnte es überhaupt so weit kommen? 3. Chronologie wichtiger Krisenereignisse 4. Das Instrumentarium zur Bekämpfung der Krise 5. Wie kann künftigen Krisen besser vorgebeugt werden? 6. Strategische Defizite 7. Welche Streitkräfte braucht Deutschland? Hubert Zimmermann: Die EU und die globale Finanzkrise 2008/09 1. Die Finanzkrise in Europa 2. Finanzkrise und Eurozone 3. Die Krise in den Mittel- und Osteuropäischen Staaten (MOES) 4. Die EU und die Regulierung der globalen Finanzmärkte 5. Zusammenfassung Uwe Andersen: World Economic Governance - die Krise als Chance für institutionelle Reformen 1. Die Ausgang

Buchkauf

Weltwirtschaftskrise - eine Systemkrise?, Jörg Althammer

Sprache
Erscheinungsdatum
2009
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben