
Mehr zum Buch
Die Arbeit ordnet sich ein in einen weiteren Forschungszusammenhang, der in aller Regel unter dem spatial turn, der räumlichen Wende, in den Geistes- und/oder Kulturwissenschaften subsumiert wird. Im Vordergrund steht die Analyse derartiger Theorieangebote, insbesondere die in Deutschland wenig rezipierten raumwissenschaftlichen Texte Henry Lefebvres, und die Prüfung ihrer kultur- und speziell literaturwissenschaftlichen Brauchbarkeit. Im Wissen um die chiastische Verklammerung von Raum-, Text- und Kulturbegriffen, -vorstellungen und -theorien werden kulturpoetische Selbstreflexionsfiguren herausgearbeitet. Indem die Untersuchung das beginnende und ausgehende 20. Jahrhundert zusammenspannt, wird erkennbar, wie die Verräumlichung der Moderne mit einer Textualisierung der Postmoderne interferiert.
Buchkauf
Kulturpoetiken des Raumes, Jan Engelke
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2009
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.