
Parameter
Mehr zum Buch
Das Konzept des Forschenden Lernens, vor 40 Jahren von der Bundesassistentenkonferenz entwickelt, erlebt im Kontext des Bologna-Prozesses eine erneute Relevanz. Die Anforderungen an die Entwicklung allgemeiner Kompetenzen der Studierenden erfordern aktives, problemorientiertes, selbstständiges und kooperatives Arbeiten, was Forschendes Lernen als geeignete Form für ein wissenschaftliches Studium bietet. Dieser Band richtet sich an Lehrende und Studierende aller Fachrichtungen, die Forschendes Lernen in ihren Veranstaltungen umsetzen möchten. Im ersten Teil werden grundlegende Fragen zur hochschuldidaktischen Legitimation und den lerntheoretischen Grundlagen des Forschenden Lernens im Bachelor-Studium behandelt. Der zweite Teil berichtet über praktische Erfahrungen aus Projekten an Hamburger Hochschulen, die verschiedene Typen und Fachbereiche repräsentieren. Diese Beispiele verdeutlichen die unterschiedlichen Formen und Ausprägungen des Forschenden Lernens, die je nach Fach notwendig sind, sowie die Vielfalt möglicher Themen. Im dritten Teil werden die Prozesse, Gelingensbedingungen, Schwierigkeiten und Chancen von Projekten zum Forschenden Lernen systematisch analysiert. Insgesamt soll dieses Buch anregen, ermutigen und unterstützen, um vielfältige Versuche mit Forschendem Lernen zu fördern.
Buchkauf
Forschendes Lernen im Studium, Ludwig Huber
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2009
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.