Bookbot

Emissionslos wohnen - Quartier "Am Müggenberg", Arnsberg-Neheim

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Prognostizierte Klimaveränderungen und das EU-Klimaschutzpaket 2020 verdeutlichen die Notwendigkeit, städte- und hochbauliche Konzepte zu entwickeln, die Wohneinheiten mit minimalen CO2-Emissionen ermöglichen. Was zunächst wie ein fernes Ziel erscheint, ist bereits realisierbar. Technologische Möglichkeiten existieren, und durch die richtige Kombination können Quartiere mit Nullemissionen selbst an schwierigen Standorten entwickelt werden, ohne Komforteinbußen. Die Studie präsentiert ein umfassendes Energiekonzept, das architektonische, verbrauchssenkende und versorgungstechnische Maßnahmen umfasst, um eine Nullemissionssiedlung zu erreichen. Die Neukonzeption des Wohnquartiers „Am Müggenberg“ in Arnsberg-Neheim basiert auf einer eingehenden Analyse vorhandener Potenziale und städtebaulicher Faktoren. Holz als Rohstoff vereint Baukonstruktion, Ökologie und Energieversorgung und fördert Nachhaltigkeit als gelebte Verantwortung, ohne soziale Klientel auszuschließen. Die städtebaulichen Ansätze unterstützen gemeinschaftliches Zusammenleben, ohne den Bewohnern Komforteinbußen aufzuerlegen. Verdichtetes Bauen wird als ökologischer Indikator betrachtet, jedoch zeigt die energetische Analyse, dass eine Reduzierung des Heizwärmebedarfs und des elektrischen Energieverbrauchs notwendig ist, um eine ausgeglichene Netto-Jahresenergiebilanz zu erreichen. Neben bekannten Wegen zur Wärmeenergieeinsparung werden Konzepte zur Reduzierung des e

Buchkauf

Emissionslos wohnen - Quartier "Am Müggenberg", Arnsberg-Neheim, Eike Musall

Sprache
Erscheinungsdatum
2009
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben