
Parameter
Mehr zum Buch
Im abschließenden Band der Schriftenreihe Spirituelle Heilkunst untersucht Harald Knauss die drei Grundtypen des Menschen: den materiellen Typus mit praktischer Intelligenz, den spirituellen Typus mit schöpferisch-intuitiver Intelligenz und den intellektuellen Typus mit kognitiv-analytischer Intelligenz. Jeder Typ weist spezifische Wesensmerkmale auf, entwickelt eigene Gesundheitsstörungen und benötigt maßgeschneiderte Therapien. Krankheiten entstehen oft, wenn das Leben nicht im Einklang mit den individuellen Anlagen geführt wird, was zu Disharmonie führt. Um die notwendige Harmonie wiederherzustellen, ist es entscheidend, die eigene Veranlagung zu erkennen und zu verwirklichen. Knauss beschreibt detailliert die Unterschiede in Körperform, Physiognomie sowie Neigungen und deren Einfluss auf Lern- und Lebensaufgaben. Diese Erkenntnisse sind wichtig für Ausbildung, Berufswahl, Ernährung und Lebensführung. So profitiert der materielle Typus von roter Nahrung wie Kürbis oder Tomaten und sollte Rückenatem praktizieren. Der spirituelle Typus sollte einen selbstständigen Beruf wählen und Flankenatem üben, während der intellektuelle Typus helle Früchte konsumieren und Hochatem praktizieren sollte. Diese Anleitungen bieten jedem Einzelnen ein effektives Instrument zur Förderung von Gesundheit und Lebenszufriedenheit. „Niemandem kann es abgenommen werden, immer wieder für sich selbst klar und verantwortlich zu unterscheiden.“
Buchkauf
Schriftenreihe Spirituelle Heilkunst, Harald Knauss
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2013
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.