Bookbot

Erinnerung braucht Zukunft

Autor*innen

Parameter

  • 265 Seiten
  • 10 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die Adresse Friedberger Anlage 5-6 symbolisiert die Vielfalt jüdischen Lebens in Frankfurt am Main und dessen Zerstörung. Hier ereigneten sich Brandstiftungen und die Vernichtung der Synagoge, während die Frankfurter Bevölkerung zusah. In den Jahren 1942/43 wurde an diesem Ort ein Schutzbunker als Zufluchtsort während des Bombenkriegs errichtet. Der vorliegende Band versammelt Texte aus zwei Veranstaltungen zur Erinnerungskultur sowie zahlreiche Interviews mit jüdischen und nicht-jüdischen Zeitzeugen über das Leben im Frankfurter Ostend. Die Veranstaltung 2007 war dem Gedenken an die ehemalige Israelitische Religionsgesellschaft und ihre 1907 errichtete Synagoge gewidmet. Das Symposium 2008 hingegen thematisierte die zukünftige Gestaltung und Nutzung des Ortes. Behandelt werden die Frankfurter Gedenk- und Erinnerungspolitik, die Geschichte der Israelitischen Religionsgesellschaft sowie Konzepte für den Bunker an der ehemaligen Synagoge. Ergänzt durch Fotos und Zeichnungen, wird die Widersprüchlichkeit deutsch-jüdischer und Frankfurter Geschichte sichtbar. Die Initiative 9. November e. V., die sich seit 1988 ehrenamtlich mit der Erinnerung an die Geschichte des Ortes beschäftigt, erhielt 2004 den Hauptpreis des 'Bündnis für Demokratie und Toleranz' für ihr Engagement.

Buchkauf

Erinnerung braucht Zukunft, Petra Bonavita

Sprache
Erscheinungsdatum
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben