Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Georg Friedrich Händel

Mehr zum Buch

Georg Friedrich Händel (1685-1759), der Großmeister des Barock, ist untrennbar mit seiner Geburtsstadt Halle an der Saale verbunden, ähnlich wie Goethe mit Weimar oder Bach mit Leipzig. Händel verbrachte seine Kindheit und Jugend in Halle, bevor er mit 18 Jahren seine Heimat verließ. In Hamburg, Rom und Venedig feierte er seinen künstlerischen Durchbruch und wurde zum Liebling der italienischen Aristokratie. Ab 1712 lebte er in London, wo er in 47 Jahren über vierzig Opern und 20 Oratorien schuf. Händel starb 1759 als naturalisierter englischer Staatsbürger und fand seine letzte Ruhe in der Westminster Abbey. Er verkörpert den Prototyp des Europäers, der alle Sprachen beherrschte und sich mühelos durch die Musikstile seiner Zeit bewegte. Händel ignorierte nationale Grenzen und bewährte sich als Künstler in ganz Europa, ohne seine mitteldeutsche Heimat aus den Augen zu verlieren. Noch kurz vor seinem Tod reiste er nach Halle, um seine Nichte zu besuchen. Händel blieb im Herzen ein Hallenser, der als junger Mann Europäer werden wollte und es auf faszinierende Weise wurde. Dieses Buch widmet sich seiner Geschichte sowie der Stadt Halle und ihren Menschen, die sich dem einzigartigen Erbe Händels verpflichtet fühlen und es täglich leben. Händel und Halle - eine aktuelle Geschichte!

Buchkauf

Georg Friedrich Händel, Helmut R. Schulze

Sprache
Erscheinungsdatum
2009
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben