Bookbot

Nachbarrecht Rheinland-Pfalz

Autor*innen

Parameter

  • 98 Seiten
  • 4 Lesestunden

Mehr zum Buch

Das Nachbarrecht berührt den einzelnen Bürger in seinem Alltag, da fast jeder Nachbarn hat. Unterschiedliche Lebensgewohnheiten führen oft zu Interessenkonflikten, die spezielle Rechtsvorschriften erfordern, um diese Konflikte fair zu lösen. In Rheinland-Pfalz regelt das Landesnachbarrechtsgesetz die Grundlagen für ein harmonisches Zusammenleben. Es behandelt Themen wie das Bauen im Grenzbereich, den Zutritt zu Nachbargrundstücken, die Möglichkeit der Einfriedung sowie Abstandsregelungen beim Pflanzen von Bäumen und Sträuchern. Die fünfte, vollständig überarbeitete Auflage bietet eine anschauliche und praxisnahe Darstellung der relevanten Vorschriften und stellt Verbindungen zwischen privatem und öffentlich-rechtlichem Nachbarrecht her, insbesondere im Hinblick auf die Landesbauordnung. Der Titel richtet sich an öffentliche Verwaltungen, Schiedsstellen, Rechtsanwälte, Gerichte sowie Eigentümer, Vermieter, Mieter und Verbände. Die Autoren, darunter Wolfgang Schlick, Vizepräsident des Bundesgerichtshofs, und Bruno Hülbusch, ehemaliger Präsident des Landesprüfungsamtes für Juristen, präsentieren die Inhalte in verständlicher Form und spiegeln ihre umfassende Sachkenntnis und Erfahrung wider.

Publikation

Buchkauf

Nachbarrecht Rheinland-Pfalz, Wolfgang Schlick

Sprache
Erscheinungsdatum
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben