Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Familienbuch der evangelischen Kirchengemeinde Baumholder, nebst den untergegangenen Gemeinden des Truppenübungsplatzes von 1790 - 1930

Mehr zum Buch

Walter Robert Loos' Familienbuch der evangelischen Kirchengemeinde Baumholder umfasst 422 Seiten und dokumentiert die Geschichte der ehemaligen Gemeinden des Truppenübungsplatzes von 1790 bis 1930. Der Platz wurde in den 1940er Jahren fertiggestellt, wodurch die ursprünglich ansässigen Orte verschwanden und ihre Bewohner in anderen Teilen Deutschlands eine neue Heimat fanden. Diese Schrift dient dazu, den Nachkommen eine Verbindung zur alten Heimat zu ermöglichen und ihnen die Geschichte ihrer Vorfahren, die über Jahrhunderte als Bauern und Waldarbeiter lebten, näherzubringen. Es soll Erinnerungen an ein vergangenes Leben wecken, während Eltern und Kinder in Gedanken die Dörfer besuchen. Für die Erstellung des Familienbuchs wurde das Genealogieprogramm Gen-Plus verwendet. Die Transkription wurde sorgfältig umgesetzt, jedoch können Lesefehler nicht vollständig ausgeschlossen werden. Die Korrekturlesung erfolgte durch einen pensionierten Pfarrer. Das Buch umfasst etwa 150 Jahre familiengeschichtlicher Ereignisse, die von verschiedenen Schreibern dokumentiert wurden, was zu inkonsistenten Einträgen führen kann. Unklare Ereignisse sind unter Bemerkungen vermerkt. Die erfassten Orte sind Baumholder, Aulenbach, Breungenborn, Frohnhausen, Grünbach, Mambächel, Mambächlerhof, Ronnenberg und Ruschberg. Insgesamt wurden 8750 Personen, 2338 Familien und 266 Ortschaften erfasst.

Buchkauf

Familienbuch der evangelischen Kirchengemeinde Baumholder, nebst den untergegangenen Gemeinden des Truppenübungsplatzes von 1790 - 1930, Walter Robert Loos

Sprache
Erscheinungsdatum
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben