Bookbot

Psychologie und Medizin - Traumpaar oder Vernunftehe?

Parameter

  • 298 Seiten
  • 11 Lesestunden

Mehr zum Buch

Der Band versammelt Texte, die sich den Schnittstellen von Psychologie und Medizin widmen. Er entstand anlässlich des 65. Geburtstags von Prof. Dr. Friedrich Balck, der von 1995 bis 2010 die Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden leitete. Verschiedene Autorenteams präsentieren zahlreiche (medizin-)psychologische Themen, die sich nur schwer unter wenigen Schlagworten zusammenfassen lassen. Aus unterschiedlichen fachlichen und methodischen Perspektiven werden verschiedene Ansätze, Projekte und empirische Ergebnisse vorgestellt. Allen Artikeln gemein ist eine schulen- und fachrichtungsübergreifende Herangehensweise an psychologische und medizinische Fragestellungen. Das Buch bietet einen aktuellen Überblick über wichtige Forschungslinien und -traditionen an den Schnittstellen der Fächer. Thematisiert werden unter anderem die Folgen des demographischen Wandels für die Medizin, die Mitarbeit von Angehörigen in der Altenpflege, Behandlungserfolge bei orthopädischen Operationen, Armut und Körpergewicht, Immigration von Ärzten, psychosozialer Beratungsbedarf bei Tumorpatienten sowie Lebensqualität und Interventionen bei blutstammzelltransplantierten Patienten. Der Band richtet sich an Psychologen, Mediziner, Sozialwissenschaftler und Studierende, die mehr über die Verbindung von Psychologie und Medizin erfahren möchten.

Buchkauf

Psychologie und Medizin - Traumpaar oder Vernunftehe?, Hendrik Berth

Sprache
Erscheinungsdatum
2010
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben