Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Der Netzzugang bei Briefdiensten in Deutschland und Großbritannien

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Dieses Buch behandelt die Problematik des Netzzugangs und dessen Auswirkungen auf die Wettbewerbsentwicklung in den liberalisierten Briefmärkten Deutschlands und Großbritanniens. Der britische Markt dient als Vergleich, da die dortige Regulierungsbehörde eine andere Marktöffnungsstrategie verfolgt. Die zentrale Fragestellung lautet, ob ein Trade-off zwischen Infrastrukturwettbewerb (End-to-End) und Netzzugangswettbewerb (Access) besteht. Es wird untersucht, ob die positiven Effekte eines Netzzugangs dessen regulatorische Förderung rechtfertigen oder ob die Risiken eines verpflichtenden Zugangs die nachhaltige Wettbewerbsentwicklung gefährden. Nach einer Einführung in den Liberalisierungs- und Regulierungsprozess des deutschen Marktes erfolgt eine theoretische Betrachtung des Netzzugangs, die die Notwendigkeit einer gesetzlichen Regulierung und die ökonomischen Wirkungen analysiert. Anschließend werden die aktuellen Netzzugangsregime beider Länder dargestellt, einschließlich der Netzzugangsmöglichkeiten und Teilleistungsentgelte. Eine vergleichende Analyse der Regulierungsregime und der Wettbewerbsentwicklung folgt. Die konträre Wettbewerbsentwicklung beider Länder ermöglicht eine Analyse der Chancen und Risiken eines verpflichtenden Netzzugangs hinsichtlich Innovationen, Nachfragerpräferenzen, Universaldienst und zukünftiger Regulierung. Abschließend werden die wichtigsten Ergebnisse zusammengefasst und Handlungsempfehlungen f

Buchkauf

Der Netzzugang bei Briefdiensten in Deutschland und Großbritannien, Martin Pohl

Sprache
Erscheinungsdatum
2010
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben