Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Psychopharmakamarkt in Deutschland

Mehr zum Buch

Die kontinuierlich steigenden Kosten im Gesundheitswesen in Deutschland, insbesondere durch wachsende Arzneimittelkosten, stellen eine Herausforderung dar. Faktoren wie die alternde Gesellschaft, medizinischer Fortschritt und neue Wirkstoffe tragen zu diesem Anstieg bei. Um Einsparungen im solidarischen System der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) zu ermöglichen, wurden in den letzten Jahren zahlreiche Gesundheitsreformen initiiert. Das Arzneimittelversorgungs-Wirtschaftlichkeitsgesetz (AVWG), das am 1. Mai 2006 in Kraft trat, sollte durch spezifische Bestimmungen Einsparungen für die GKV erzielen. Besonders im Bereich der Psychopharmaka zeigen sich hohe Preisdifferenzen, da sowohl ältere, generikafähige als auch neuere, teurere Präparate verordnet werden. Elizabeth Storz analysiert in ihrer Untersuchung die Strukturveränderungen im deutschen Psychopharmakamarkt, indem sie 63 Arzneistoffe, sowohl generikafähige als auch patentgeschützte, betrachtet. Sie evaluiert, ob die Maßnahmen des AVWG Einsparungen für die GKV in den Jahren 2005 und 2006 ermöglichten und untersucht die regionale Versorgungssituation der Patienten mit Psychopharmaka. Dabei wird auch die Frage nach möglicher Unter- oder Überversorgung in Deutschland thematisiert.

Buchkauf

Psychopharmakamarkt in Deutschland, Elizabeth Irmgard Storz

Sprache
Erscheinungsdatum
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben