Bookbot

Praxishandbuch Anwaltsrecht

Mehr zum Buch

Das „Praxishandbuch Anwaltsrecht“ bietet umfassende Informationen zu den rechtlichen Rahmenbedingungen der anwaltlichen Tätigkeit. Es behandelt die Grundlagen des anwaltlichen Berufsrechts, das durch zahlreiche Gesetzesänderungen beeinflusst wurde, und beleuchtet berufspraktische Fragen von der Zulassung bis zur Organisation des Büroalltags sowie spezielle Beratungssituationen wie Mediation. Der Fokus liegt auf der Mandatsbearbeitung in der Praxis und informiert detailliert über berufs- und zivilrechtliche Pflichten, Vertretungs- und Tätigkeitsverbote, Verschwiegenheit, Kollegialität, Aktenführung, Fristenkontrolle und Vergütung. Das Handbuch dient sowohl Berufseinsteigern als wichtige Orientierung als auch erfahrenen Praktikern als nützliches Nachschlagewerk, das Gesetzeslage und praktische Informationen effektiv verbindet. Die Inhaltsübersicht gliedert sich in fünf Teile: Teil 1 behandelt das Berufsbild und die Stellung des Rechtsanwalts, Teil 2 die Organisation der Berufsausübung, Teil 3 das Vertragsrecht, Teil 4 die Mandatsführung und Teil 5 die anwaltlichen Pflichtverletzungen. Jeder Teil bietet prägnante Informationen zu relevanten Themen, die für die tägliche Praxis von Bedeutung sind.

Publikation

Buchkauf

Praxishandbuch Anwaltsrecht, Matthias Kilian

Sprache
Erscheinungsdatum
2010
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben