Parameter
Mehr zum Buch
Ein Umzug mit Kindern ins Ausland stellt eine wachsende Herausforderung für Eltern dar, die sich zunehmend mit der Globalisierung und dem internationalen Personalaustausch auseinandersetzen müssen. Wenn Geschäftsreisen nicht mehr ausreichen, werden Mitarbeiter in ausländische Niederlassungen entsendet, oft zusammen mit ihrer Familie. Diese Aufenthalte können mehrere Jahre dauern und erfordern eine Anpassung der Kinder an ein neues Leben im Ausland. Eltern stehen vor der Frage, wie sich dieser Schritt auf ihre Kinder auswirken wird: Ist der Umzug eine positive Erfahrung, die ihnen hilft, in einer globalisierten Welt erfolgreich zu sein? Oder besteht die Gefahr, dass sie aus ihrem vertrauten Umfeld gerissen werden und Schwierigkeiten in der Schule haben? Die Autoren, interkulturelle Trainer und Psychologen, bieten Antworten auf diese Fragen und geben Eltern praktische Ratschläge, basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen. Das Buch folgt einer klaren Struktur, beginnend mit der Entscheidungsfindung, über die Vorbereitung und die Wahl der passenden Schule bis hin zur Eingewöhnung im neuen Alltag und der Reintegration ins Heimatland. Es enthält auch Forschungsergebnisse zu langfristigen Auslandsaufenthalten und einen Serviceteil mit nützlichen Links und Literaturhinweisen. Zielgruppe sind Familien von Auslandsmitarbeitern, die für eine begrenzte Zeit im Ausland leben und eine Rückkehr planen.
Buchkauf
Ins Ausland mit Kindern und Jugendlichen, Rolf Daufenbach
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.