
Parameter
Mehr zum Buch
Der Arzt beurteilt den Gesundheitszustand eines Patienten durch Vitalparameter und Laborwerte, während der Manager Kennzahlen zur Gesundheit eines Unternehmens heranzieht. Oft wird jedoch der Zusammenhang zwischen diesen Kennzahlen und die darin enthaltenen Informationen vernachlässigt. Die Einführung der Diagnosis Related Groups (DRGs) hat die Komplexität der Kennzahlen erhöht, was zu einer unstrukturierten Darstellung führen kann. Dies birgt die Gefahr, dass Nutzer Kennzahlen willkürlich auswählen und interpretieren, um ihren individuellen Zielen zu entsprechen. In dieser Veröffentlichung wurden Führungskräfte in Niedersächsischen Krankenhäusern zur Bedeutung von Kennzahlen als Lenkungsinstrument, zum Einsatz ökonomischer Kennzahlen sowie zur Anwendung von Indikatoren in Bezug auf Ergebnisqualität befragt. Zudem wurde die Nutzung und Beurteilung von Kennzahlensystemen untersucht. Die Ergebnisse und deren mögliche Auswirkungen werden detailliert beschrieben. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf wertorientierten Kennzahlen, da Krankenhäuser zunehmend ein wertorientiertes Management praktizieren müssen. Hierbei werden Kennzahlen und Instrumente benötigt, die den Besonderheiten von Dienstleistungsunternehmen gerecht werden. Ziel ist es, die Besonderheiten der Institution Krankenhaus in Verbindung mit wertorientierten Kennzahlen aufzuzeigen und eine Auswahl finanzieller Kennzahlen zur Steuerung eines Krankenhauses zu treffen. Das P
Buchkauf
Kennzahlen im Krankenhaus, Winfried Zapp
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.