Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Arbeitnehmer-Entsendegesetz, Mindestarbeitsbedingungengesetz

Mehr zum Buch

Die Kommentierung behandelt ausführlich das Anmeldeverfahren sowie die Nachweis-, Mitwirkungs- und Duldungspflichten der Arbeitgeber und berücksichtigt das Spannungsfeld zwischen nationalen Regelungen und EG-rechtlichen Rahmenbedingungen. Sie kommentiert die Allgemeinverbindlichkeitserklärung von Tarifverträgen und erläutert die gültigen Mindestlohn-Tarifverträge sowie die relevanten Rahmentarifverträge und das Sozialkassenverfahren. Praktiker finden hier die nötige Orientierung zur Anwendung des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes. Der Anhang enthält alle wichtigen Normen, insbesondere praxisrelevante Texte wie eine Übersicht der allgemeinverbindlich erklärten Tarifverträge. Die Neuauflage bietet eine umfassende Kommentierung der neuen Mindestlohngesetzgebung, einschließlich des neugefassten AEntG und des überarbeiteten MiArbG. Sie untersucht, ob das Ziel, die Festsetzung von Mindestentgelten zu erleichtern, erreicht wird. Zudem beleuchtet sie die Funktion beider Gesetze als kommunizierende Röhren und prüft, ob die Erstreckungsregelungen unzulässig in die Tarifautonomie eingreifen und ob die Neuregelungen für die Pflegebranche die Kirchenautonomie verletzen. Die Kontrollmechanismen der Gesetze werden praxisnah erläutert. Zielgruppen sind Unternehmen, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsverbände, Betriebsräte, Gewerkschaften, Richter und Behörden.

Buchkauf

Arbeitnehmer-Entsendegesetz, Mindestarbeitsbedingungengesetz, Wolfgang Koberski

Sprache
Erscheinungsdatum
2011
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben