Bookbot

Der Umgang mit schwerstbehinderten Menschen

EIn Ratgeber für Angehörige, Pflegepersonal, Therapeuten und alle Interessierten

Mehr zum Buch

Menschen, die nach einem Schädel-Hirntrauma oder einer schweren Erkrankung schwerstpflegebedürftig sind, benötigen besondere Betreuung. Der Umgang mit ihnen ist für Angehörige, Therapeuten und Pflegende oft herausfordernd, da viele Handgriffe ungewohnt sind. Zudem ist es für Angehörige schwierig, einen solchen Schicksalsschlag zu verarbeiten, und oft bleibt wenig Zeit, um auf ihre Fragen einzugehen. Der Ratgeber bietet praktische Hilfestellungen für den Alltag mit schwerstbehinderten Menschen, indem er Tipps zu Lagerungen und geführten Bewegungen gibt sowie Möglichkeiten zur Förderung der Wahrnehmung aufzeigt. Viele Fotos veranschaulichen verschiedene Lagerungsmöglichkeiten und helfen, die Inhalte verständlich zu machen. Der Ratgeber lenkt auch die Aufmerksamkeit auf die kleinen menschlichen Aspekte im Alltag der Betroffenen, die oft übersehen werden, aber für deren Genesung und Wohlbefinden wichtig sind. Er ist eine wertvolle Unterstützung für Familienangehörige und alle, die mit schwerstbehinderten Menschen arbeiten. Zudem bietet er Schülern, Studenten und Berufsanfängern nützliche Informationen und Anregungen, um den Einstieg in die Arbeit mit dieser Klientel zu erleichtern.

Buchkauf

Der Umgang mit schwerstbehinderten Menschen, Brigitte Schneider

Sprache
Erscheinungsdatum
2010
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben