
Mehr zum Buch
Das Leben Immanuel Kants ist von zahlreichen europäischen Bezügen geprägt, die auch seine Philosophie beeinflussten und bis heute nachwirken. Dieser Sammelband untersucht die europäische Dimension in Kants Denken sowie die Rezeption seiner Lehren in verschiedenen Ländern. Der Berliner Kantforscher Steffen Dietzsch hat renommierte Gelehrte zusammengebracht, die ihre Perspektiven auf Kants Leben und Werk präsentieren. Sechzehn Autoren dokumentieren die europaweite Wirkung von Kants philosophischem Schaffen und belegen die Relevanz der Kantforschung im europäischen Kontext. Beiträge umfassen unter anderem Kants Einfluss in Königsberg, seine Rolle im Europa der Aufklärung, die Rezeption in den Niederlanden, Spanien und Polen sowie die Auswirkungen seiner Philosophie auf die italienische und russische Denktradition. Weitere Themen sind Kants Beziehung zu Swedenborg und die Berliner Haskala sowie die Betrachtung seiner Philosophie im Kontext der künstlichen Bewusstseinsentwicklung. Der Band erscheint als Begleitbuch zur Ausstellung „Kant der Europäer“ des Museums der Stadt Königsberg in Duisburg 2010, im Rahmen des europäischen Kulturhauptstadtjahres „Ruhr 2010“.
Buchkauf
Kant der Europäer, Steffen Dietzsch
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2010
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.