
Parameter
Mehr zum Buch
Seit jeher sind Menschen dem Wechselspiel von Wetter und Klima ausgesetzt und gestalten es aktiv mit. In den letzten 200 Jahren haben wir jedoch die Witterung in einem dramatischen Ausmaß beeinflusst: Wälder werden zerstört, fossile Brennstoffe verbrannt, Industrien entwickelt und die Landwirtschaft intensiviert. Diese Aktivitäten führen zu einer globalen Erwärmung der Atmosphäre mit weitreichenden Konsequenzen für Ökosysteme und Lebewesen. Veränderte Temperaturen bedingen neue Lebensformen und haben erhebliche soziale und sozioökonomische Auswirkungen. Das Begleitbuch zum Funkkolleg „Mensch und Klima“ von hr2-kultur beleuchtet diese komplexen Zusammenhänge und hinterfragt kritisch den aktuellen Stand der Klimaforschung. Wie verlässlich sind die Prognosen zum Treibhauseffekt? Welchen Einfluss haben Himmelskörper auf Wetterphänomene? Was führte zur Eiszeit? Und wie beeinflusste der Klimawandel die menschliche Evolution? Welche Optionen stehen uns heute zur Verfügung? Die Beiträge richten sich an alle, die sich fundiert und verständlich über den aktuellen Wissensstand informieren möchten. Das Buch bietet zudem eine vertiefende Auseinandersetzung mit den Themen der Radiosendungen des Funkkollegs.
Buchkauf
Was ist gutes Wetter?, Karl Heinz Wellmann
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.