Bookbot

Nachhaltige Mobilitätskultur

Autor*innen

Mehr zum Buch

Die Studie bietet Anregungen für eine nachhaltige Mobilität aus kulturpolitischer Perspektive. Der Fokus liegt auf Mobilität als sozialem Phänomen, das Teil unseres Konsumverhaltens und Alltagsroutinen ist. Nachhaltige Verkehrsgestaltung wird als Teil einer kulturellen Transformation betrachtet. Der Projektbericht skizziert einen Orientierungsrahmen und beschreibt Ansatzpunkte für kulturpolitische Interventionen, die auf den Werten und Routinen verschiedener Lebensstile basieren. Diese Interventionen könnten Lebensformen, -phasen und ökologische Kompetenzen wie Selbstvertrauen und soziale Verantwortung berücksichtigen und eine Genderperspektive einbeziehen. Anhand lokaler Fahrradkulturen wird der Einfluss kultureller Faktoren auf nachhaltigen Verkehr untersucht. Die Studie beleuchtet symbolische Vermittlungsprozesse von Mobilität, die für Nachhaltigkeitskommunikation zentral sind, und analysiert Kommunikationsstrategien der Autoindustrie sowie erfolgreiche Alternativen für umweltgerechte Mobilität. Abschließend werden die Chancen nachhaltiger Mobilität durch Direktmarketing und Social Marketing, exemplarisch in Institutionen wie Kindergärten und Kirchen, erörtert. Zudem werden zukünftige gesellschaftliche Entwicklungstendenzen und die Chancen einer nachhaltigen Mobilitätskultur diskutiert. Dieses Buch entstand im Rahmen eines Forschungsprojekts des Umweltbundesamtes.

Buchkauf

Nachhaltige Mobilitätskultur, Hans Peter Buba

Sprache
Erscheinungsdatum
2010
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben