
Mehr zum Buch
Seit der Gründung im 12. Jahrhundert hat Weißenfels eine abwechslungsreiche und oft spannende Geschichte erlebt. Die Stadt trägt viele charakteristische Beinamen wie Residenzstadt, Schulstadt oder Literaturstadt, die ihr reiches Erbe und ihre prägnante Wahrnehmung widerspiegeln. Bedeutende Persönlichkeiten wie Heinrich Schütz und Novalis wirkten hier. Historische Orte wie das Schloss Neuaugustusburg und das Geleitshaus, wo der Leichnam von Gustav II. Adolf 1632 seziert wurde, sind von großer Bedeutung. Heute verbindet Weißenfels Tradition und Moderne, Verlust und Aufschwung. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick von der frühen Besiedlung bis zur Gegenwart. Eine detaillierte Chronik im ersten Teil ermöglicht ein schnelles Nachschlagen der facettenreichen Geschichte. Im zweiten Teil präsentieren Autoren ihre Forschungen zu Topographie, wichtigen Ereignissen und Persönlichkeiten. Die Leser erfahren von der Kirchengeschichte, der Entwicklung von Burg, Schloss und Kloster sowie von den kriegerischen Auseinandersetzungen, die die Stadt prägten. Auch architektonische Entwicklungen und literarische Traditionen werden behandelt. Diese facettenreiche Stadt hat viel zu bieten und kann stolz auf ihre Geschichte sein.
Buchkauf
Weißenfels, Karl Heinz Bergk
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2010
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.