Das Buch ist derzeit nicht auf Lager![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Mehr zum Buch
Der Brief von Friedrich Gentz an Rahel Varnhagen aus dem Jahr 1830 zeugt von der tiefen Wertschätzung, die Gentz für Varnhagen hegt. Er beschreibt sie als Inbegriff der Romantik, was auf ihre bedeutende Rolle in der literarischen und kulturellen Bewegung hinweist. Der Text reflektiert nicht nur die persönliche Beziehung zwischen den beiden, sondern auch die zeitgenössischen Strömungen und Ideen, die die Romantik prägten. Gentz' Worte eröffnen einen Einblick in die Wahrnehmung und den Einfluss von Varnhagen als zentrale Figur ihrer Zeit.
Buchkauf
Rahel Varnhagen und die Romantik, Emma Graf
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2016
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Rahel Varnhagen und die Romantik
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Emma Graf
- Verlag
- Literaricon Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2016
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 112
- ISBN13
- 9783956971594
- Kategorie
- Sprachbücher & -lexika
- Beschreibung
- Der Brief von Friedrich Gentz an Rahel Varnhagen aus dem Jahr 1830 zeugt von der tiefen Wertschätzung, die Gentz für Varnhagen hegt. Er beschreibt sie als Inbegriff der Romantik, was auf ihre bedeutende Rolle in der literarischen und kulturellen Bewegung hinweist. Der Text reflektiert nicht nur die persönliche Beziehung zwischen den beiden, sondern auch die zeitgenössischen Strömungen und Ideen, die die Romantik prägten. Gentz' Worte eröffnen einen Einblick in die Wahrnehmung und den Einfluss von Varnhagen als zentrale Figur ihrer Zeit.