Bookbot

Die Facetten des Alter(n)s

Parameter

  • 860 Seiten
  • 31 Lesestunden

Mehr zum Buch

Diese Bibliografie umfasst 1820 Einträge und bietet einen Forschungsbericht zu den Herausforderungen der wachsenden Seniorenbevölkerung in den deutschsprachigen Ländern und Europa. Sie kombiniert Sachtexte und Belletristik nach dem C. P. Snowschen Muster, mit einem Schwerpunkt auf Texten aus dem späten 19. und 20. Jahrhundert. Die Bibliografie zielt darauf ab, die vielfältigen Aspekte des Alter(n)s darzustellen und richtet sich an ForscherInnen sowie an Lehrende und Lernende, die sich beruflich oder privat mit dem Altwerden und Altsein beschäftigen. Auch StudentInnen, die sich mit der Darstellung des Alter(n)s in der Belletristik befassen, sind eine wichtige Zielgruppe. Besonders hervorzuheben ist die Einbeziehung ausländischer Belletristik aus 27 Ländern, die ins Deutsche übersetzt wurde. Teil 1 umfasst Sachtexte, Erlebnisberichte, Nachschlagewerke, Begriffsbestimmungen des Alters, Lebenshermeneutik, interkulturelle Perspektiven, gesellschaftliche Veränderungen, Generationendialog, Medienrepräsentationen, Cartoons, Sprichwörter sowie Kunst- und Fotoausstellungen. Teil 2 behandelt die Darstellung des Alter(n)s in literarischen Werken, einschließlich Anthologien, Essays und spezifischen Altersbildern in der Literatur. Querverweise verbinden die beiden Teile miteinander.

Buchkauf

Die Facetten des Alter(n)s, Gerd K. Schneider

Sprache
Erscheinungsdatum
2010
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben