Bookbot

Superplastische hydromechanische Blechumformung

Mehr zum Buch

Das Projekt erforscht die Verfahrenskombination zwischen einer superplastischen Vorform und einer anschließenden Hydroumformung Im Vergleich zu konventionellen Verfahren ergeben sich hierbei neue Möglichkeiten für die Fertigung von Bauteilen, die bei Raumtemperatur nicht herstellbar sind. Die Gesamtumformzeit der rein superplastisch hergestellten Bauteile wird bei gleichzeitig eingebrachter Kaltverfestigung verkürzt. Die Teile werden bei Raumtemperatur kalibriert, wodurch einem Wärmeverzug entgegengewirkt wird. Der modulare Aufbau stellt eine verhältnismäßig günstige Werkzeugtechnik für kleinere Stückzahlen dar, denn es ist lediglich eine Zuhaltevorrichtung mit vergleichsweise geringen Kräften erforderlich. Anwendungsmöglichkeiten superplastisch hergestellter Bauteile aus Aluminiumblech bestehen vor allem für kleine Stückzahlen in der Automobil- und Luftfahrtindustrie.

Buchkauf

Superplastische hydromechanische Blechumformung, Mathias Liewald

Sprache
Erscheinungsdatum
2010
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben