Bookbot

Praxisbuch Schulsozialarbeit

Autor*innen

Buchbewertung

3,0(1)Abgeben

Parameter

Mehr zum Buch

Dieses Praxisbuch bietet Unterstützung zur Bewältigung komplexer Herausforderungen in der Schulsozialarbeit, wobei Methoden, Rollenklarheit und Handlungsorientierungen im Fokus stehen. Es behandelt nicht nur das "Wie?", sondern auch das "Warum?" und stellt verschiedene Methoden und Handlungsprinzipien sowohl theoretisch als auch praxisnah dar. Schulsozialarbeit als Teil der Kinder- und Jugendhilfe sieht sich der Herausforderung gegenüber, sich im komplexen Schulsystem zu positionieren, da unterschiedliche Personengruppen wie Schulleitungen, Lehrkräfte, Schüler/innen, Eltern und die Öffentlichkeit verschiedene Erwartungen an sie haben. Das Buch klärt die Rolle der Schulsozialarbeit und bietet eine fundierte Grundlage für eine professionelle Praxis. Es behandelt zentrale Elemente wie Sozialraumorientierung, Beratung, Partizipation, Fallverstehen, Qualitätsentwicklung und Kooperationen, die von anerkannten Fachleuten erläutert werden. Zudem werden erstmalig Entwicklungen der Schulsozialarbeit in Deutschland, Österreich und der Schweiz dargestellt und fachliche Impulse für die Praxis in diesen Ländern gegeben. So wird eine Grundlage geschaffen, um Theorie und Praxis der Schulsozialarbeit sowohl international vergleichend als auch in Bezug auf lokale Besonderheiten zu betrachten und zu gestalten.

Publikation

Buchkauf

Praxisbuch Schulsozialarbeit, Florian Baier

Sprache
Erscheinungsdatum
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

3,0
Gut
1 Bewertung

Hier könnte deine Bewertung stehen.