
Mehr zum Buch
Was macht Verwandtschaft heute aus? Welche Fragen und Forschungsfelder werden diskutiert? In elf Beiträgen präsentiert dieses Buch aktuelle ethnographische Forschungsergebnisse. Der Inhalt umfasst verschiedene Perspektiven: Verwandtschaft heute, klassische Themen wie Heirat und Deszendenz, sowie innovative Ansätze. Ein Beispiel aus der populären Genealogie wird von Elisabeth Timm aus Wien vorgestellt. Judith Bovensiepen aus London beleuchtet Pflegschafts- und Tauschbeziehungen in Osttimor, während Nikolaus Schareika aus Göttingen Verwandtschaft als symbolische Interaktion analysiert. Gabriele Alex thematisiert den Wandel tamilischer Verwandtschaft, und Bettina Beer untersucht interethnische Beziehungen sowie transkulturelle Verwandtschaft. Heike Drotbohm aus Freiburg diskutiert Reziprozität und Kontribution in transnationalen Familien, und Gundula Fischer betrachtet die Konstruktion von Verwandtschaft in einem tansanischen Betrieb. Tatjana Thelen aus Zürich thematisiert Kinning im Alter und die damit verbundenen Sorgebeziehungen ostdeutscher Senior/Innen. Brigitta Hauser-Schäublin analysiert humantechnologische Prozesse und deren Bedeutung für Verwandtschaft. Abschließend befassen sich Erdmute Alber und Tabea Häberlein mit ethnologischer Generationsforschung in Afrika, während Michael Schnegg und Julia Pauli namibische Wahlverwandtschaften untersuchen.
Buchkauf
Verwandtschaft heute, Erdmute Alber
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2010
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.