Bookbot

Hochkonflikthafte Trennungsfamilien

Mehr zum Buch

Dieser Band trägt neueste Forschungserkenntnisse über hoch konfliktbelastete Scheidungsfamilien und ihre Kinder zusammen, erläutert die neuen rechtlichen Rahmenbedingungen und zeigt Möglichkeiten der Diagnostik und Intervention bei solchen Familien auf. Aus der Verbindung von wissenschaftlichen Erkenntnissen und praktischen Erfahrungen zeigt er Wege auf, angemessener und erfolgversprechender auf Hochkonfliktfamilien einzugehen. Anhaltend hohe Konflikte nach Trennung und Scheidung betreffen nur einen geringen Teil der Trennungsfamilien. Sogenannte Hochkonfliktfamilien, in denen Beratungsangebote und juristische Interventionen mehrfach gescheitert sind, werden allerdings immer mehr zur Herausforderung für Familiengerichte und psychosoziale Hilfen. Sie beschäftigen die Scheidungsprofessionen auch deshalb besonders stark, weil zunehmend deutlich wird, wie sehr die Kinder unter diesen Elternkonflikten leiden. Entsprechend wurden in den letzten Jahren in unterschiedlichen Bereichen gezielt Interventionen entwickelt, die solchen eskalierenden und anhaltenden Konflikten entgegenwirken sollen. Dieser Band trägt neueste Forschungserkenntnisse über hoch konfliktbelastete Scheidungsfamilien und ihre Kinder zusammen, erläutert die neuen rechtlichen Rahmenbedingungen und zeigt Möglichkeiten der Diagnostik und Intervention bei solchen Familien auf. Aus der Verbindung von wissenschaftlichen Erkenntnissen und praktischen Erfahrungen versucht er Wege aufzuzeigen, angemessener und erfolgversprechender auf Hochkonfliktfamilien einzugehen.

Publikation

Buchkauf

Hochkonflikthafte Trennungsfamilien, Sabine Walper

Sprache
Erscheinungsdatum
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben