
Parameter
Mehr zum Buch
Die Wissenschaft der Mechanik untersucht die statischen und dynamischen Kräfte, die den irdischen und kosmischen Phänomenen zugrunde liegen. Diese Kräfte werden intuitiv oder durch eine geometrische Visualisierung erkannt, die als „strukturelle Intuition“ bezeichnet wird. Diese Intuition ermöglicht es uns, die latenten Kräfte in statischen und dynamischen Phänomenen wahrzunehmen. Die Abhandlung analysiert die epistemologischen Prozesse hinter dieser intuitiven Visualisierung mechanischer Kraftstrukturen und postuliert eine grundlegende Korrelation zwischen den Raumwissenschaften – Geometrie, Mechanik und Optik. Diese Korrelation bildet die epistemologische Basis für die intuitive Erkenntnis der Kraftstrukturen und ist entscheidend für deren Apriorität und apodiktische Gewissheit. Die Untersuchung stützt sich auf Fallstudien aus der frühneuzeitlichen klassischen Raumwissenschaft, insbesondere durch die Werke von Descartes, Kepler, Newton und Hooke. Historische Revisionen der methodischen Grundlagen der raumwissenschaftlichen Intuition werden betrachtet. Zudem wird die ursprüngliche Herleitung des Äquivalenzprinzips bei Einstein hinterfragt. Auch das statische Phänomen wird in Bezug auf Leibnizs Kontinuitätsprinzip als Grenzwert eines dynamischen Prozesses analysiert. Diese Überlegungen führen zur Vorstellung einer „temporalen Differenzierung“, die das Zeitkonzept in die Differentialrechnung integriert.
Buchkauf
Natur und Struktur der Kräfte, Babu Thaliath
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.