
Mehr zum Buch
Erfahrung und Geschichte sind eng verknüpft: Jede neue Erfahrung hat ihre eigene Geschichte, die nur im Kontext historisch gewachsener Dispositionen verstanden werden kann. Die Geschichtsschreibung muss ihre Konstruktionen mit den Erfahrungen der historischen Akteure abgleichen und deren Empiriegehalt fortlaufend überprüfen. In den letzten Jahren blieb jedoch der Bezug von Erfahrung und Geschichte in geschichtstheoretischen Debatten, insbesondere im narrativistischen Paradigma, unterbelichtet. Dies führte zu einer Repräsentationskrise, die in Diskussionen um den Status historischer Wirklichkeit sichtbar wurde, da die Referenz historischer Texte auf die Vergangenheit durch deren literarische Konstruktivität aufgehoben wurde. Der Band versucht, diese Verkürzungen durch prägnante Untersuchungen zu korrigieren, die den charakteristischen Erfahrungsbezug von Darstellungen beleuchten, die Vergangenheit repräsentieren wollen. Im interdisziplinären Austausch zwischen Philosophie, Geschichts-, Literatur- und Kulturwissenschaften wird die Beziehung zwischen historischen Erzählungen und den Erfahrungen, die ihnen zugrunde liegen, erforscht. Fragen nach dem „Inhalt“ historischer Erfahrungen, deren Medien und Praktiken sowie der Rückschluss auf die zugrunde liegende Erfahrung werden behandelt. Ein neuer Begriff historischer Erfahrung wird entwickelt, der die pränarrativen Dimensionen historischer Sinnbildung erschließt und eine adäquatere
Buchkauf
Erfahrung und Geschichte, Thiemo Breyer
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2010
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.