Parameter
Mehr zum Buch
Zukunftsorientierte Didaktik für den Sprachenunterricht erfordert interkulturelle Impulse, die auf konkrete Kommunikationsbedürfnisse im beruflichen und privaten Bereich abzielen. Die Autorin bietet praxisnahe Anleitungen zur Nutzung des Europäischen Sprachenportfolios, zum Partnerschulaustausch und zu schulischen Sprachprojekten. Diese Aktivitäten ergänzen den Unterricht und fördern die Fremdsprache als Mittel zum Austausch von Informationen und zur Knüpfung neuer Kontakte. Das Europäische Sprachenportfolio fungiert als Lernbegleiter und fördert die geteilte Verantwortung für den Lernerfolg zwischen Lernenden und Lehrenden. Es regt autonomes Lernen an, ermöglicht die Selbstbewertung eigener Leistungen und das Setzen individueller Lernziele. Der Partnerschulaustausch bildet eine Grundlage für interkulturellen Dialog und das Kennenlernen anderer Kulturen, während der mündliche Sprachgebrauch durch reale Begegnungen im Gastland erweitert wird. Schulinterne Sprachprojekte vermitteln spezielle Kommunikationsmuster, die durch ihre Intensität und Anschaulichkeit besonders effektiv sind und fächerübergreifend umgesetzt werden können. Dieser didaktische Leitfaden zielt darauf ab, sprachliche und soziale Kompetenzen für die interkulturelle Verständigung zu fördern, was angesichts fortschreitender Integrationsprozesse und zunehmender Globalisierung an Bedeutung gewinnt.
Buchkauf
Interkulturelle Impulse für den Sprachenunterricht, Annelies Koller
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2010,
- Buchzustand
- Gebraucht - Sehr gut
- Preis
- 6,99 €inkl. MwSt.
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.


