Bookbot

Sozialwissenschaftliche Datenanalyse mit R

Eine Einführung

Parameter

Seitenzahl
298 Seiten
Lesezeit
11 Stunden

Mehr zum Buch

R ist eine kostenlos verfügbare OpenSource Programmiersprache und eine Arbeitsumgebung für statistische Datenanalyse und graphische Darstellungen, die seit mehreren Jahren Eingang in verschiedenste Disziplinen findet. Die Paketstruktur erlaubt ein flexibles und unvergleichlich breites Anwendungsspektrum. R wird von einer großen NutzerInnen-Community fortwährend weiterentwickelt, so dass neue Auswertungsverfahren früh verfügbar sind. Für sozialwissenschaftliche ForscherInnen ist R interessant, da hier neben den Standardtechniken eher spezifische Verfahren mit stärker visuellem Anteil, wie die Korrespondenzanalyse, integriert sind. Aber auch für tabellarische Darstellungen von Auswertungsergebnissen, die für Forschungsberichte und Veröffentlichungen verwendet werden können, erweist sich R flexibel und anpassungsfähig. Das Buch richtet sich explizit an SozialwissenschaftlerInnen (insbesondere SoziologInnen, Erziehungs-, Gesundheits- und PolitikwissenschaftlerInnen) und deren spezifische Daten und Analysetechniken. Dabei soll es sowohl Studierenden am Anfang ihres Studiums, begleitend zu einer Statistikeinführung, als auch fortgeschrittenen Studierenden und Forschenden den Einstieg in das Arbeiten mit R ermöglichen. Der Aufbau des Inhalts erlaubt die Verwendung als Lehrbuch für die softwaregestützte Datenanalyse, aber auch als Nachschlagewerk für die Analysepraxis der Forschung.

Publikation

Buchkauf

Sozialwissenschaftliche Datenanalyse mit R, Katharina Manderscheid

Sprache
Erscheinungsdatum
2017
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Diese Ausgabe ist leider nicht mehr verfügbar.
Andere Ausgabe anzeigen
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben