Bookbot

Ueber die forstmäßige Erziehung, Erhaltung und Benutzung der vorzüglichsten inländischen Holzarten

Nebst einigen Beiträgen, welche das Forstwesen überhaupt betreffen

Mehr zum Buch

Der Braunschweig-Wolfenbüttelsche Oberjägermeister Caspar Heinrich von Sierstorpff (1750-1842) legte 1796 den ersten Teil einer von ihm geplanten Monographie zur “forstmäßigen Erziehung, Erhaltung und Benutzung der vorzüglichsten inländischen Holzarten” vor. Er beschrieb dabei, beginnend mit der Eiche, deren Anbau durch Saat und Pflanzung, Erziehung und Pflege, Mischung mit anderen Baumarten, Eichelmast, Holzverwendung und Nutzung der Borke im Gerberhandwerk. Seine fundierten Ausführungen waren zwar für den praktischen Forstbetrieb im Fürstentum Braunschweig bestimmt, fanden aber auch außerhalb seines Wirkungskreises anerkennende Beachtung.

Buchkauf

Ueber die forstmäßige Erziehung, Erhaltung und Benutzung der vorzüglichsten inländischen Holzarten, Kaspar Heinrich von Sierstorpff

Sprache
Erscheinungsdatum
2010
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben