Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Wirkfaktoren von Achtsamkeit

Wirkt Achtsamkeit durch Verringerung der affektiven Reaktivität?

Autor*innen

Parameter

  • 268 Seiten
  • 10 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die Arbeit untersucht mögliche Wirkfaktoren von Achtsamkeit, d. h. die Prozesse, die die Effekte von Achtsamkeit auf Wohlbefinden und Gesundheit vermitteln. Deren Kenntnis ist der Schlüssel zum Verständnis des Phänomens Achtsamkeit sowie zur Verbesserung von Interventionen. Basierend auf einer Analyse des theoretischen Fundaments des Konstrukts – insbesondere der buddhistischen Psychologie – wird in dieser Arbeit „Verringerung von affektiver Reaktivität“ als Wirkfaktor angenommen. Affektive Reaktivität bezeichnet die Tendenz, auf affektive Reize (z. B. unangenehme Bilder) mit affektiven Reaktionen (z. B. negativen Gefühlen) zu antworten.

Buchkauf

Wirkfaktoren von Achtsamkeit, Sebastian Sauer

Sprache
Erscheinungsdatum
2010
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben