Bookbot

Integrierte Zinsbuchsteuerung

Mehr zum Buch

Im Zinsportfolio eines Kreditinstituts entstehen Zahlungsströme, deren Marktwert von den Geld- und Kapitalmarktzinssätzen abhängt. Die Zentraldisposition (Treasury) hat die Aufgabe, durch gezielte Steuerung der Zahlungsreihe und Management des Zinsänderungsrisikos positive Vermögenswertänderungen zu erzielen. Zwei Managementansätze, aktive und passive Steuerungsstrategien, werden diskutiert. Der Autor untersucht den geeigneten Managementansatz für eine rendite- und risikoorientierte Zinsbuchsteuerung. Zunächst wird ein konzeptioneller Rahmen zur Bestimmung der optimalen Struktur des Zinsportfolios unter Berücksichtigung von Risikolimits entwickelt. Eine statistische Untersuchung zur Zinsprognosefähigkeit von Kreditinstituten dient der empirischen Fundierung der Auswahl zwischen aktivem und passivem Ansatz. Basierend auf den empirischen Ergebnissen wird der passive Ansatz weiterentwickelt. Hierbei werden Möglichkeiten zur Gestaltung von Benchmarks für die passive Steuerung des Zinsportfolios systematisch vorgestellt. Eine umfassende Analyse der Rendite- und Risikoeigenschaften verschiedener Benchmarks führt zur Identifizierung spezifischer passiver Dispositionskonzepte, die für die integrierte Zinsportfoliosteuerung anwendbar sind.

Buchkauf

Integrierte Zinsbuchsteuerung, Christian Hornbach

Sprache
Erscheinungsdatum
2010
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben