Bookbot

Die Bedeutung der Erde in den Kulturen

Autor*innen

Parameter

  • 302 Seiten
  • 11 Lesestunden

Mehr zum Buch

In Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen führte das Lateinamerikareferat des Missionswissenschaftlichen Instituts Missio e. V. vom 16. bis 19. Dezember 2008 in Barcelona das XIII. Internationale Seminar des Dialogprogramms Nord-Süd durch. Der thematische Schwerpunkt des Seminars lag auf „Die Bedeutung der Erde in den Kulturen. Zum Dialog der Kosmologien vor der ökologischen Herausforderung“. Ziel war es, das Verhältnis der Menschen zur Erde und Natur zu beleuchten, insbesondere im Kontext der globalen ökologischen Krise, die eine kritische Überprüfung des menschlichen Umgangs mit der Erde erfordert. Die dokumentierten Referate sollen dazu beitragen, durch den Dialog der Kosmologien und die Analyse ökologischer Ungerechtigkeit neue Wege zur Reziprozität mit der Erde aufzuzeigen. Dank gebührt Àngels Canadell und Jesús Vicens für die Unterstützung vor Ort sowie dem MWI in Aachen, der Stiftung „Filosofía de la Tierra y der Kulturen“, dem Referat Weltkirche in Eichstätt und Misereor für die Finanzierung. Helene Büchel und Petra Rotthoff wird für ihre Mitarbeit während des Kongresses gedankt, und Paula Cárcamo gebührt Anerkennung für die Kongressvorbereitung und Druckvorlage. Das XIV. Internationale Seminar des Dialogprogramms Nord-Süd ist für den 18. bis 20. Mai 2010 in Porto Alegre, Brasilien, geplant, mit dem Rahmenthema: „Alltagsleben: Ort des Austausches zwischen Nord und Süd oder der neuen Kolonialisierung?“ Aachen, i

Buchkauf

Die Bedeutung der Erde in den Kulturen, Raúl Betancourt

Sprache
Erscheinungsdatum
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben