
Parameter
Mehr zum Buch
Intimrasuren sind im Trend und erfreuen sich wachsender Beliebtheit, nicht nur bei Frauen, sondern auch bei Männern. Für die Generation der 20-Jährigen sind sie völlig normal, während sie bei über 40-Jährigen noch eine Minderheit darstellen. Rasierte Haut gilt als sexy und feminin, und die Haarlosigkeit wird von vielen als hygienisch und ästhetisch ansprechend wahrgenommen. Diese Praxis ist jedoch kein neuer Trend; bereits im alten Ägypten und im Orient war die Entfernung von Schambehaarung üblich, und ein haarloser Körper galt als Schönheitsideal. Im 18. Jahrhundert fand die Intimrasur vor allem in den höheren Gesellschaftsschichten Europas Anklang, was durch damalige Aktfotos belegt wird. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde die Intimrasur auch bei deutschen Männern populär, zunächst aus hygienischen Gründen während des Ersten Weltkriegs. Im Islam wird Körperpflege großgeschrieben, und sowohl Männer als auch Frauen sind angehalten, ihre Körperhaare regelmäßig zu entfernen. Diese Praktiken sind besonders im arabischen Raum bis heute verbreitet. In Europa kam die Schamhaarentfernung jedoch erst in den 1990er Jahren in Mode, beginnend mit der Bikinizone. Später folgten verschiedene Stile, und die totale Rasur erfreut sich zunehmend größerer Beliebtheit.
Buchkauf
Dominik Alterio's "shaved woman", Dominik Alterio
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2010
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.