Bookbot

Übergänge vom Kindergarten in die Grundschule unter Berücksichtigung kooperativer Lernformen

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Der Übergang vom Kindergarten in die Grundschule ist für Kinder eine besondere bildungsbiografische Herausforderung, die ihnen vielfältige Anpassungsleistungen abverlangt. Ob die Bewältigung des Übergangs gelingt oder als Bruch mit entsprechenden negativen Folgen erlebt wird, hängt u. a. von der pädagogisch-didaktischen Gestaltung der Übergangssituation ab. In der vorliegenden Untersuchung wurde deshalb ein Kooperationsprogramm entwickelt, bei dem das kooperative Lernarrangement „Schüler helfen Schülern“ besondere Berücksichtigung fand. Dargestellt werden die Ergebnisse einer differenzierten Analyse der Auswirkungen dieser Form der Übergangsgestaltung. Dabei werden vor allem der Einfluss auf die Einstellung und individuelle Übergangsbewältigung der Kinder aber auch die Perspektive der Eltern und Erzieherinnen bzw. Lehrerinnen berücksichtigt. Die Ergebnisse verdeutlichen sowohl Chancen als auch Grenzen des Programms und geben Hinweise auf die Weiterentwicklung verschiedener Aspekte der Kooperation zwischen Kindergarten und Grundschule.

Publikation

Buchkauf

Übergänge vom Kindergarten in die Grundschule unter Berücksichtigung kooperativer Lernformen, Elke Reichmann

Sprache
Erscheinungsdatum
2010
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben