Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Nestroy auf der Bühne

Autor*innen

Parameter

  • 119 Seiten
  • 5 Lesestunden

Mehr zum Buch

Dieser Band basiert auf dem internationalen Nestroy-Symposium, das am 31. Mai 2008 im ehemaligen K. u. K. Hoftheater in Bad Ischl stattfand. Das Rahmenthema Nestroy auf der Bühne umfasst Nestroy als Schauspieler, Autor und Theaterpraktiker sowie seine Theatertexte und seine Rolle als Bühnenfigur. Walter Obermaier (Wien) untersucht in seinem Beitrag biographische Aspekte von Nestroys Schul- und Universitätszeit und analysiert eine neu entdeckte Handschrift seiner ersten Posse, Dreyßig Jahre aus dem Leben eines Lumpen, und vergleicht sie detailliert mit bekannten Versionen des Stücks. Jürgen Hein (Münster) vergleicht bekannte Bühnenfiguren des Wiener Volkstheaters, wie Knieriem und Valentin von Nestroy, mit der Figur des Nante des Berliner Humoristen Adolf Glaßbrenner und beleuchtet die Veränderungen des Humors in Wien und Berlin. Johann Hüttner (Wien) thematisiert Nestroy als „Handwerker“ und seinen kreativen Umgang mit theaterpraktischen Vorgaben und Zwängen, während Marion Linhardt (Bayreuth) Nestroy im Singspiel analysiert und das Stück Johann Nestroy (1918) von Ernst Reiterer, Alfred Maria Willner und Rudolf Oesterreicher im Kontext der „Biedermeier“-Rezeption der Wiener Operette betrachtet.

Buchkauf

Nestroy auf der Bühne, Ulrike Tanzer

Sprache
Erscheinungsdatum
2010
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben