Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Zusammengesetzte Finanzierungsinstrumente der Aktiengesellschaft

Mehr zum Buch

Hybride Finanzierungsinstrumente, bestehend aus Anleihen und Aktienerwerbsrechten, sind in der Unternehmensfinanzierung weit verbreitet. Dabei finden sich u. a. Varianten, die wie eine herkömmliche Wandelschuldverschreibung nach § 221 Abs. 1 AktG eine Anleihe mit einem Aktienerwerbsrecht kombinieren, welches aber gerade nicht auf Anteile an derjenigen Gesellschaft gerichtet ist, die das Finanzierungsinstrument ausgibt. Zielsetzung dieser Arbeit ist es, die Gestaltungsvielfalt derartiger Finanzierungsinstrumente zu systematisieren, ihre aktienrechtliche Zulässigkeit zu hinterfragen und die aktienrechtlichen Anforderungen herauszuarbeiten, denen ihre Emission unterliegt. Von zentraler Bedeutung ist dabei der Anwendungsbereich von § 221 AktG; insbesondere die Frage, ob sich dieser auf Wandelschuldverschreibungen erstreckt, die zum Erwerb existierender Aktien berechtigen. Besondere Beachtung finden ferner die Einlageleistung bei der Ausübung der Aktienerwerbsrechte sowie Kompetenzprobleme (ungeschriebene Hauptversammlungszuständigkeiten) bei der Emission.

Buchkauf

Zusammengesetzte Finanzierungsinstrumente der Aktiengesellschaft, Thomas N. Broichhausen

Sprache
Erscheinungsdatum
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben