Bookbot

Das Reich der Azteken

Geschichte und Kultur

Autor*innen

Buchbewertung

4,0(3)Abgeben

Parameter

  • 448 Seiten
  • 16 Lesestunden

Mehr zum Buch

Am 13. August 1521 gab der aztekische Herrscher Quauhtemoc vor Hernán Cortés auf und begab sich in spanische Gefangenschaft, was das Ende des Aztekenreichs besiegelte und den ersten großen Sieg der europäischen Expansion in Amerika markierte. Berthold Riese erzählt die Geschichte des Reichs erstmals aus aztekischsprachigen Quellen, um die Perspektive der Indianer auf ihre eigene Geschichte und Kultur zu dokumentieren. Die Azteken brachen 1064 von der Insel Aztlan auf und wanderten gemäß dem Willen ihres Gottes Huitzilopochtli nach Tenochtitlan, wo sie ein Königtum gründeten. Ihr Aufstieg zur Vormacht im Hochtal von Mexiko begann 1430 mit dem Sieg über die Tepaneken, und spätere Herrscher erweiterten das Staatsgebiet durch Eroberungen. Die Regierungszeiten von Acamapichtli, dem ersten Herrscher, bis zu Moteuczuma, Cuitlahuac und Quauhtemoc, den letzten Herrschern, die sich mit den spanischen Eroberern auseinandersetzen mussten, strukturieren die Hauptteile des Buches. Riese führt den Leser auch in ausführlichen Kapiteln zu den bemerkenswerten kulturellen Errungenschaften der Azteken und beleuchtet rätselhafte sowie schockierende Phänomene wie Kannibalismus und brutale Menschenopfer, die aus den Quellen greifbar werden.

Buchkauf

Das Reich der Azteken, Berthold Riese

Sprache
Erscheinungsdatum
2011
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

4,0
Sehr gut
3 Bewertung

Hier könnte deine Bewertung stehen.