Mehr zum Buch
Ein spannungsvolles Buch über die Herangehensweisen und künstlerischen Ausdrucksformen fünf zeitgenössischer Bildhauer im Umgang mit dem schwergewichtigen, formbaren Metall, dessen Reiz in der Wechselwirkung von Festigkeit und Elastizität liegt. Gert Riel erforscht seit Jahrzehnten die Stofflichkeit des Stahls und nutzt ihn als Medium. Mit großem Kraftaufwand bearbeitet er den Metallblock, schneidet und biegt Segmente ab, um die endgültige Form aus den Materialeigenschaften zu entwickeln. Als Leiter der Metallwerkstatt lehrte er bis 2005 an der Stuttgarter Akademie und begegnete dort weiteren Bildhauern, deren Werke ebenfalls vorgestellt werden. Camill Leberer schafft poetische Werke, die das Zusammenspiel von Stahl, Glas, Farbe und Licht ergründen, sodass die Härte des Materials mit der Präsenz der Farben verschmilzt. Markus F. Strieder schmiedet und bearbeitet seine Objekte in einem kraftaufwendigen Prozess und schafft formal reduzierte Werke von großer Präsenz. Stefan Rohrer, inspiriert von Automobilen, kreiert rasant verformte Roller und Motorräder, die skulpturale Signale setzen. Friedemann Flöther transformiert Metallflächen durch Beulen, Kratzer und Löcher, um konventionelle Vorstellungen provokant zu hinterfragen. Dieser Band versammelt vielfältige künstlerische Ausdrucksvarianten im Umgang mit Metall und bietet Einblicke in die große Bandbreite möglicher Form- und Bedeutungskonstellationen.
Buchkauf
Metall:Werke, Simone Jung
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.