
Parameter
Mehr zum Buch
Mit der Reform des Gemeindehaushaltsrechts wird das kommunale Haushalts- und Rechnungswesen in Sachsen-Anhalt bis 2013 von einer zahlungsorientierten auf eine ressourcenorientierte Darstellungsform umgestellt. Zielvorgaben für kommunale Dienstleistungen ersetzen die herkömmlichen Ausgabeermächtigungen und ermöglichen eine bessere Steuerung der Haushaltsprozesse. Die Landesregierung hat, gemäß dem gesetzlichen Evaluierungsauftrag, die Gemeindehaushaltsverordnung Doppik novelliert, nachdem bereits Änderungen in der Gemeindeordnung zum 1.3.2011 vorgenommen wurden. Der vorliegende Kompakt-Kommentar bietet Hilfestellungen zur Einarbeitung in das neue Haushalts- und Rechnungswesen und zeigt Lösungsmöglichkeiten für die praktische Umsetzung auf. Sachsen-Anhalt verfolgt mit dem „Gesetz zur Einführung des Neuen Kommunalen Haushalts- und Rechnungswesens“ einen konsequenten Weg zu einem doppischen System für die Kommunalverwaltungen. Der Kommentar ist eine wertvolle Arbeitshilfe für die kommunale Praxis sowie für Ausbildung und Fortbildung in Kommunalverwaltungen, Hochschulen, Studieninstituten, kommunalen Unternehmen, Anwälten und Mandatsträgern. Der Verfasser, Oberregierungsrat Dr. Michael Grimberg, bringt seine langjährigen Erfahrungen als Hochschuldozent und Kämmerer in diesen Kommentar ein.
Buchkauf
Gemeindehaushaltsrecht Sachsen-Anhalt, Michael Grimberg
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2011
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.