Bookbot

Narzißmus

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Die erzieherische Arbeit mit frühgestörten, insbesondere narzisstisch gestörten Kindern und Jugendlichen, gewinnt in der Pädagogik zunehmend an Bedeutung. Pädagoginnen und Pädagogen müssen daher grundlegende heilpädagogische Kompetenzen erwerben. Roland Mugerauer möchte zur Bewältigung des veränderten pädagogischen Alltags beitragen. Dabei stehen zwei zentrale Aspekte im Fokus: Erstens die Erweiterung der Potentiale von Pädagogen, um ein besseres Verständnis, konstruktive Konfliktlösungen und optimale Entwicklungsförderung für ihre Klienten zu erreichen. Zweitens wird untersucht, wie Bedingungen geschaffen werden können, damit Pädagoginnen und Pädagogen in einen „fördernden Dialog“ mit ihren Klienten treten können. Der Autor zeigt auf, wie pädagogische Fachkräfte ihren Klienten helfen können, narzisstische Erlebens- und Verarbeitungsmodi zu überwinden und ihre Wahrnehmungs-, Erlebens- und Handlungsspielräume zu erweitern. Hierfür werden psychoanalytische Verstehensansätze sowie Methoden und Konzepte der neueren psychoanalytischen Forschung, insbesondere aus der Selbstpsychologie und der Objektbeziehungstheorie, herangezogen. Mugerauer verdeutlicht die Relevanz psychoanalytischen Verstehens für pädagogische Handlungsverläufe.

Publikation

Buchkauf

Narzißmus, Roland Mugerauer

Sprache
Erscheinungsdatum
2010
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben