Parameter
Mehr zum Buch
Einführendes Lehr- und Übungsbuch der Instrumentellen Analytik auf moderner und aktueller Basis in 2. überarbeiteter und optimierter Auflage. br /> Inhaltliche Schwerpunkte: Prinzipien der Mess- und Trennmethoden der instrumentellen Analytik; Beschreibung der Geräte- und Messtechnik; Anleitung zur Spektreninterpretation; Probenahme und Qualitätssicherung. 141 Musteraufgaben und 294 Übungsaufgaben mit vollständigen Lösungen. br /> Besonderer Wert wird auf die Anschaulichkeit gelegt, weshalb alle wichtigen physikalischen und physikalisch-chemischen Gesetzmäßigkeiten grundlegend Schritt für Schritt hergeleitet werden. Dies wird durch eine umfangreiche Bebilderung unterstützt. Die einzelnen Untersuchungs- und Trennmethoden werden gegenübergestellt und auf zahlreiche Beispiele aus der Praxis angewandt. ielgruppe: Studierende an Fachschulen und Hochschulen, Weiterbildung.
Buchkauf
Instrumentelle Analytik, Heinz Hug
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2011
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Instrumentelle Analytik
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Heinz Hug
- Erscheinungsdatum
- 2011
- ISBN10
- 3808572124
- ISBN13
- 9783808572122
- Kategorie
- Lehrbücher
- Beschreibung
- Einführendes Lehr- und Übungsbuch der Instrumentellen Analytik auf moderner und aktueller Basis in 2. überarbeiteter und optimierter Auflage. br /> Inhaltliche Schwerpunkte: Prinzipien der Mess- und Trennmethoden der instrumentellen Analytik; Beschreibung der Geräte- und Messtechnik; Anleitung zur Spektreninterpretation; Probenahme und Qualitätssicherung. 141 Musteraufgaben und 294 Übungsaufgaben mit vollständigen Lösungen. br /> Besonderer Wert wird auf die Anschaulichkeit gelegt, weshalb alle wichtigen physikalischen und physikalisch-chemischen Gesetzmäßigkeiten grundlegend Schritt für Schritt hergeleitet werden. Dies wird durch eine umfangreiche Bebilderung unterstützt. Die einzelnen Untersuchungs- und Trennmethoden werden gegenübergestellt und auf zahlreiche Beispiele aus der Praxis angewandt. ielgruppe: Studierende an Fachschulen und Hochschulen, Weiterbildung.