Bookbot

Praktikerhandbuch Stresstesting

Parameter

Mehr zum Buch

Die MaRisk-Novelle vom 15.12.2010 bringt erweiterte Anforderungen an Stresstests im Bankenaufsichtsbereich, insbesondere in AT 4.3.3. Die 2. Auflage des Praktikerhandbuchs Stresstesting bietet Umsetzungshilfen für die neuen MaRisk-Anforderungen. Sie behandelt betriebswirtschaftliche und methodische Grundlagen, detaillierte Stresstests für verschiedene Risikoarten, deren Integration in Risikotragfähigkeitskonzeptionen sowie Reporting und revisionsseitige Prüfung. Ein besonderer Fokus liegt auf neuen aufsichtsrechtlichen Vorgaben, wie der Anwendung inverser Stresstests und der Berücksichtigung schwerer konjunktureller Abschwünge. Die Aufsicht gibt keine konkreten Vorgaben zur Durchführung von Stresstests, was einen prinzipienorientierten Ansatz erfordert. Das Handbuch bietet Empfehlungen zur operativen Umsetzung. Ein erfahrenes Autorenteam diskutiert verschärfte aufsichtsrechtliche Anforderungen, die Durchführung von Stresstests für Adressrisiken, Zinsbuch-Stresstests, Liquiditäts-Stresstests sowie Ansätze für operationelle Risiken. Zudem werden erste Praxiserfahrungen mit inversen Stresstests und deren Einbindung in Risikotragfähigkeitskonzeptionen behandelt. Abschließend wird die risikoorientierte Prüfung von Stresstests aus Sicht der internen Revision sowie Erfahrungen aus Bundesbank-Prüfungen thematisiert.

Publikation

Buchkauf

Praktikerhandbuch Stresstesting, Karsten Geiersbach

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben