Parameter
Mehr zum Buch
Die öffentliche Wahrnehmung und die Bildungswissenschaften messen dem Lehrerberuf eine große Bedeutung für die Qualität von Schule und Unterricht bei. Diese Einschätzung steht jedoch im Kontrast zur bisherigen Forschung, die sich mit dem Lehrerberuf beschäftigt hat. In den letzten zehn Jahren hat sich diese Situation jedoch gewandelt, und es ist eine Intensivierung der Forschung zu beobachten. Das vorliegende Handbuch bietet erstmals eine umfassende Übersicht über den aktuellen Stand der Forschung zum Lehrerberuf. Es berücksichtigt intensiv die internationale Fachdiskussion und umfasst 45 Beiträge, die sich mit verschiedenen Themenfeldern befassen: der Geschichte des Lehrerberufs, den Charakteristika und Rahmenbedingungen, den Forschungskonzepten, den Berufsbiographien von Lehrkräften, der Lehrerbildung, den Kognitionen, Emotionen und Kompetenzen von Lehrern, dem Lehrerhandeln sowie den Belastungen im Lehrerberuf. Dieses Handbuch richtet sich nicht nur an Wissenschaftler, sondern auch an ein breiteres Fachpublikum, einschließlich Lehrerverbänden, Bildungsverwaltungen, Institutionen der Lehrerausbildung und der interessierten Öffentlichkeit. Prof. Dr. Ewald Terhart, Dr. Hedda Bennewitz und Dr. Martin Rothland sind am Institut für Erziehungswissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster tätig.
Buchkauf
Handbuch der Forschung zum Lehrerberuf, Ewald Terhart
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.