Bookbot

Schutz der Privatsphäre durch das Strafrecht

Autor*innen

Mehr zum Buch

Die Privatsphäre des Individuums ist im Informationszeitalter in zunehmendem Ausmaß bedroht. Technische Entwicklungen ermöglichen eine immer lückenlosere Überwachung des Einzelnen. Wirtschaftliche Interessen führen dazu, dass Unternehmen wie Google oder Facebook massenweise persönliche Daten ihrer Nutzer sammeln. Zuletzt trägt auch der Staat zur Schaffung eines „Gläsernen Bürgers“ bei. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, inwieweit das Strafrecht einen Beitrag zum Schutz der Privatsphäre liefert. Zu erörtern sind dabei u. a. der Schutz der Wohnstätte, Aspekte des Computerstrafrechts, das Phänomen Stalking, die unbefugte Ton- und Bildaufnahme, Kommunikationseingriffe sowie Geheimnisverletzungen.

Buchkauf

Schutz der Privatsphäre durch das Strafrecht, Andreas Seling

Sprache
Erscheinungsdatum
2010
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben