
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Zum Werk Der neue Grundriss lehrt knapp, prägnant und studienorientiert das internationale Zivilverfahrensrecht. Das internationale Zivilverfahrensrecht befasst sich mit den in Deutschland geltenden Regelungen für Zivilprozesse mit Auslandsberührung, für die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Entscheidungen und der internationalen Zuständigkeit deutscher Gerichte. Dieses Gericht gewinnt jüngst immer mehr Bedeutung in der universitären Ausbildung und verselbständigt sich gegenüber dem Internationalen Privatrecht. Ursächlich hierfür ist insbesondere die Harmonisierung der nationalen Rechtsordnungen durch europäisches Recht in diesem Bereich. Abbo Junker, Lehrstuhlinhaber in München und einer der führenden Internationalverfahrensrechtler in Deutschland, legt mit diesem Grundriss eine der wenigen lehrbuchartigen Darstellungen des Themas vor. Das Werk stellt den ausbildungsrelevanten Stoff komprimiert und eingängig dar, lässt aber auch die Bezüge zur Falllösung und zur Rechtspraxis nicht vermissen. Dadurch eignet sich das Buch nicht nur für Jurastudierende und Referendare, sondern auch für Praktiker, die sich in eine für sie neue Materie einarbeiten wollen. Inhalt - Grundlagen - Rechtsquellen - Erkenntnisverfahren - Ausländer als Verfahrensbeteiligte - Familiensachen - Einstweiliger Rechtsschutz - Anerkennung und Vollstreckung Vorteile auf einen Blick - zahlreiche Fälle - prägnante Darstellung - renommierter Autor Zielgruppe Für Studierende, Referendare und Praktiker.
Buchkauf
Internationales Zivilprozessrecht, Abbo Junker
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2020
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Internationales Zivilprozessrecht
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Abbo Junker
- Verlag
- Beck C. H.
- Erscheinungsdatum
- 2020
- Einband
- Paperback
- ISBN10
- 340676133X
- ISBN13
- 9783406761331
- Kategorie
- Sozialwissenschaften, Rechtswissenschaft
- Beschreibung
- Zum Werk Der neue Grundriss lehrt knapp, prägnant und studienorientiert das internationale Zivilverfahrensrecht. Das internationale Zivilverfahrensrecht befasst sich mit den in Deutschland geltenden Regelungen für Zivilprozesse mit Auslandsberührung, für die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Entscheidungen und der internationalen Zuständigkeit deutscher Gerichte. Dieses Gericht gewinnt jüngst immer mehr Bedeutung in der universitären Ausbildung und verselbständigt sich gegenüber dem Internationalen Privatrecht. Ursächlich hierfür ist insbesondere die Harmonisierung der nationalen Rechtsordnungen durch europäisches Recht in diesem Bereich. Abbo Junker, Lehrstuhlinhaber in München und einer der führenden Internationalverfahrensrechtler in Deutschland, legt mit diesem Grundriss eine der wenigen lehrbuchartigen Darstellungen des Themas vor. Das Werk stellt den ausbildungsrelevanten Stoff komprimiert und eingängig dar, lässt aber auch die Bezüge zur Falllösung und zur Rechtspraxis nicht vermissen. Dadurch eignet sich das Buch nicht nur für Jurastudierende und Referendare, sondern auch für Praktiker, die sich in eine für sie neue Materie einarbeiten wollen. Inhalt - Grundlagen - Rechtsquellen - Erkenntnisverfahren - Ausländer als Verfahrensbeteiligte - Familiensachen - Einstweiliger Rechtsschutz - Anerkennung und Vollstreckung Vorteile auf einen Blick - zahlreiche Fälle - prägnante Darstellung - renommierter Autor Zielgruppe Für Studierende, Referendare und Praktiker.