Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Einführung in das US-amerikanische Zivilprozessrecht

Autor*innen

Mehr zum Buch

Der Band präsentiert die wesentlichen Grundsätze des Zivilprozessrechts in den USA, einschließlich der Zuständigkeit amerikanischer Gerichte, des Verfahrens bis zur Hauptverhandlung, der Hauptverhandlung selbst, der Urteilsfindung sowie der Rechtsmittel und der Anerkennung ausländischer Urteile. Das Interesse an diesem Rechtsbereich ist in den letzten Jahren gewachsen, wobei die Vorstellungen über prozessuale Gerechtigkeit zwischen den USA und Europa erheblich variieren. Die Neuauflage berücksichtigt Entwicklungen seit der letzten Veröffentlichung, darunter den Class Action Fairness Act von 2005 und wichtige Entscheidungen des U.S. Supreme Court, die die Klägerlastigkeit des US-amerikanischen Zivilprozessrechts beeinflusst haben. Die aktuelle Rechtsprechung bis zur Entscheidung 130 S. Ct. 3383 (2010) wird behandelt, ebenso wie Änderungen der Federal Rules of Civil Procedure, insbesondere in Bezug auf class actions (2003, Rule 23) und die elektronische Beweiserhebung (2006). Der Inhalt umfasst Themen wie Gerichte und Juristen, Rechtsquellen, Zuständigkeit, Hauptverhandlung, Urteile und Rechtsmittel sowie besondere Verfahren. Prof. Dr. Haimo Schack, Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht und Zivilprozessrecht an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, richtet sich mit diesem Werk an Studierende, Referendare und Praktiker.

Buchkauf

Einführung in das US-amerikanische Zivilprozessrecht, Haimo Schack

Sprache
Erscheinungsdatum
2020
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben